Sie benötigen Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Komponenten?
Vom DSL-Router, über Telefonanlagen und Netzwerkkomponenten, bis zu Hightech-Endgeräten finden Sie bei uns kompetente Beratung und Unterstützung. Wir ermitteln die nötigen Informationen, konfigurieren Ihre Komponenten, dokumentieren die Änderungen und Einstellungen und sind Ihr Ansprechpartner bei Erweiterungen, Änderungen und Systemwechseln.
Fragen? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf ein persönlichen Gespräch.
Wenn die IT-Komponenten unter einer Staubschicht schwitzen...
Viele elektronische Komponeten sind, wegen der Wärmeentwicklung, mit Kühlkörpern und Lüftern versehen. Auf den feinen Strukturen, wie Kühlrippen, Gitter und Lüfterflügel, lagern sich mit der Zeit Staub und Verkrustungen ab, welche die wichtige Wärmeableitung verhindern. Die gestörte Wärmeabfuhr kann zu Funktionseinschränkungen und im Extremfall zum Defekt einzelner Komponenten führen.
Es ist es daher sinnvoll diese "lebenswichtigen" Bauteile regelmäßig zu reinigen. Je nach Umgebung oder Luftqualität sollte das Wartungsinterwall vom halbjährig bis wöchentlich gelegt werden. Der Wartungstermin ist nur von kurzer Dauer, kann außerhalb der Gerätenutzungszeit gelegt werden und erspart häufig teure Reparaturen und Ausfallzeiten.
Fragen? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf ein persönlichen Gespräch.
Wir reparieren Ihre (IT-) Komponenten. Die wirtschaftliche Alternative zum Austausch oder Neukauf.
Dieser Service richtet sich besonders an Besitzer von Equipment und Maschinen, wo die Ersatzteilversorgung nicht mehr gegeben ist und eine Übertragung der Aufgaben an heutige Komponenten nicht möglich, oder nicht witschaftlich ist.
Oftmals sind Kleinigkeiten oder Bauteile im Cent-Bereich Ursache für einen Geräteausfall oder scheinbar kapitalen Maschinenschaden. Die Anfrage beim Service des Herstellers, so er überhaupt (noch) erreichbar ist, wird häufig negativ beantwortet. Schlagwörter wie "zu alt", "unwirtschaftlich", "wird nicht mehr unterstützt" finden leider, gerade im Hinblick auf die Zwangslage des Kunden und den zu erwartenden Verkauf eines neuen Gerätes, viel zu oft Verwendung bei der Reaktion auf die Reparaturanfrage. Dies soll keine Schelte gegen die Geräte- oder Maschinenhersteller sein, oftmals sind es Folgen von Firmenübernahmen durch einen Mitbewerber, der sein eigenes Produkt nun vermarkten will, oder der Weggang von Fachpersonal, welches gerade für Ihre Gerätschaft zuständig war. Es fehlt schlichtweg der Fachmann für Ihr Anliegen.
Natürlich sind wir nicht generell in der Lage alle Fachleute und Entwickler zu ersetzen, bei der Reparatur elektronischer Komponenten ist meistens das Wissen um das Große und Ganze nicht erforderlich.
Lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag erstellen und entscheiden dann, ob die Reparatur die Lösung Ihres Problems darstellt.
Fragen? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf ein persönlichen Gespräch.